Mutter-Sehnsucht – Mutter Kraft
Veranstalter
Datum & Uhrzeiten
Veranstaltungsort
Seminarbeschreibung
Die Loslösung von der Mutter – ohne dafür das Weibliche herabsetzen zu müssen – ist essentiell für einen kraftvollen männlichen Weg!
Wir geben allen Gefühlen Raum, die dazu gehören: der Sehnsucht, der Wut, der Trauer, dem Gefühl, Fesseln abstreifen zu müssen, der Dankbarkeit und der Liebe.
Abnabelung von der Mutter
„Alle Familien auf diesem Planeten funktionieren recht ähnlich: Auf diesem Planeten gibt der König der Königin den Schlüssel in Verwahrung. Und Mütter wissen, was passiert, wenn sie den Schlüssel rausgeben: sie würden ihren kleinen Jungen verlieren.“ Robert Bly
Was hat es für mein Mann-Sein bedeutet, wenn mein Vater physisch oder emotional nicht da war, ich aufs Männliche durch Mutters Brille geschaut habe und den Auftrag meiner Mutter erfüllen wollte: „Sei für mich da, sei mein Held!“ „Werde bloß nicht wie Dein Vater!“ ?
Was hat es bedeutet, wenn die mütterliche Liebe durch diese Erwartungen vergiftet war, wenn die Mutter als Glucke uns von der Welt fernhalten wollte wenn wir Opfer einer mütterlichen Rache an allem Männlichen geworden sind oder aber wir mit einer Mutter-Wunde herumlaufen, weil die Mutter emotional oder real nicht für uns da sein konnte?
Autonomie und Erwachsene Liebe
Erwachsene Liebe setzt eine bewusste und wertschätzende Loslösung von der Mutter voraus.
Es geht dabei um das große Thema Autonomie für uns Männer im Kontakt zum Weiblichen.
Wenn wir alles, was in unserer Mutter-Beziehung bisher unerlöst, unbewusst, ungeklärt geblieben ist, jetzt unter uns in diesem Männer-Raum bewusst machen, anschauen, nachnähren und zu uns nehmen, dann übernehmen wir Verantwortung für die Gestaltung unserer Beziehungen mit den Frauen in unserem Leben, als liebende Männer und als Liebhaber unserer Partnerin.
Referent

„Mein eigener „Vater-Hunger“ stand am Beginn meines Weges als Mann und Männercoach.
Ich freue mich sehr, nunmehr auch ein Männer-Seminar zur Klärung der Beziehung mit der Mutter anbieten zu können.““